Einträge von wstoiber

Lawinenkurs und Sicherheitstraining

Endlich, bei 45 Metern ein erstes Signal. Jetzt laufen, immer in Richtung des digitalen Pfeiles. 30, 20, 10 Meter, das akustische Signal verändert sich. Das Piepsen nimmt zu. Beginn eines konzentrierten Tanzes in gebückter Haltung auf dem Schnee: Vor, zurück, rechts, links, nein doch rechts. Das Geräusch sammelt sich zum durchgehenden Ton, die Abstandsanzeige jetzt fast auf 0. Also Stelle schnell markieren, bevor die lange Alu-Stange wiederholt in den Boden schießt.

Traumhafte Winterwanderung im Kleinwalsertal

DAV Schrobenhausen veranstaltet Schneeschuh-Tour für Einsteiger

Schrobenhausen – Am vergangenen Samstag, den 04.01.2025 unternahm eine Gruppe von zehn begeisterten Bergsportlern, darunter zwei Familien mit insgesamt vier Kindern und Hund, eine unvergessliche Schneeschuh- und Winterwanderung ins malerische Kleinwalsertal in Vorarlberg.

Ausflug des Alpenvereins zum Grüntensee

Ausflug des Alpenvereins zum Grüntensee

(kse) Am vergangenen Samstag verbrachten 9 Erwachsene und 8 Kinder im Alten von 8 bis 14 Jahren eine sehr abwechslungsreiche Tagestour zum Grüntensee im Allgäu. Die beiden Jugendreferenten Thomas Muhr und Sebastian Konrad des Alpenvereins Sektion Schrobenhausen organisierten diese Fahrt. Los ging es am frühen Morgen mit erstem Treffpunkt am Busbahnhof Schrobenhausen.

Sektionstour des DAV Schrobenhausen – Lientzer Hütte

Ziel der diesjährigen Mehrtagestour war die im Debanttal in Osttirol gelegene Lienzer Hütte. Die Südseite des Alpenhauptkamms erwartete die 11 Teilnehmer bereits mit sonnigem Wetter für einen kurzen Aufstieg auf die 1977 m hoch gelegene Unterkunft der folgenden Tage. Die wichtigen Mitarbeiterinnen mit den „viereckigen Kaschteln“ zur Bestellung waren fix ausgemacht und sorgten umso schneller für kühlende Getränke oder eine erste Stärkung.

Familienwanderung in die Ammergauer Alpen

Am Samstag, den 29. Juni fand bei sommerlichen Temperaturen unsere Familienwanderung in die Ammergauer Alpen statt. Treffpunkt für die insgesamt 27-köpfige Gruppe (davon 15 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren) war um 7 Uhr am Busbahnhof in Schrobenhausen, was für den ein oder anderen doch etwas früh war.