Die Vorstandschaft
Name | Funktion | Telefon | |
Michael Reichhold | 1.Vorsitzender | 0160-93756255 | michael.reichhold@alpenverein-schrobenhausen.de |
---|---|---|---|
Peter Meier | 2.Vorsitzender, Hüttenreferent | 08252-7289 | peter.meier@alpenverein-schrobenhausen.de |
Horst Hippert | Schatzmeister | 08252-9065841 | horst.hippert@alpenverein-schrobenhausen.de |
Bodo Essen | Schriftführer | 0178-6107071 | bodo.essen@alpenverein-schrobenhausen.de |
Thomas Muhr | 1. Jugendreferent | 0179-7710579 | thomas.muhr@alpenverein-schrobenhausen.de |
Sebastian Konrad | 2. Jugendreferent | 0178-8048914 | sebastian.konrad@alpenverein-schrobenhausen.de |
Hans-Dieter Vogl | Öffentlichkeitsarbeit / Beisitzer | 08252-3882 | hans-dieter.Vogl@alpenverein-schrobenhausen.de |
Wolfgang Stoiber | Beisitzer, Internetreferent, Materialwart | 0170-8154787 | wolfgang.stoiber@alpenverein-schrobenhausen.de |
Bernhard Winter | Beirat | 08251-2043543 | bernhard.winter@alpenverein-schrobenhausen.de |
Stefan Natzer | Beirat | 08252-9163280 | stefan.natzer@alpenverein-schrobenhausen.de |
Sebastian Konrad | Beirat | 0178-8048914 | sebastian.konrad@alpenverein-schrobenhausen.de |
Ulli Wiedenmann | Naturschutzbeauftragter | 0171-7598972 | ulli.wiedenmann@alpenverein-schrobenhausen.de |
Ernst Tyroller | Hüttenwart | huettenreferent@alpenverein-schrobenhausen.de | |
Edelweißhütte | www.edelweisshütte-schrob.de | 08252-9079755 | gaby.pfaffenzeller@t-online.de |
Herbert Pfaffenzeller | Hüttenwirt | 0171-3863116 | info@alpenverein-schrobenhausen.de |
Die Vorstände:
1898 – 1919 Georg Hitl
[1910 – 1933 F.X.Granvogl (Vorstand des Parallelvereins „Alpenverein Edelweiß“)]
1919 – 1948 Josef Bachhuber
1948 – 1980 Walter Bachhuber
Walter Bachhuber, Apotheker
Der Apotheker Walter Bachhuber, geboren am 26.04.1920, wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 05.08.1948 als Nachfolger seines am 29. Juni 1948 verstorbenen Vaters Josef Bachhuber (der die Sektion von 1919 bis zu seinem Tode geleitet hatte) zum Vorsitzenden gewählt. Im Jahr 1949 zählte die Sektion 172 Mitglieder. Walter Bachhuber sollte die Sektion in schwierigen Zeiten über 32 (!) Jahre leiten, bis er im Jahr 1980 aus gesundheitlichen Gründen sein Amt aufgeben musste.
Noch in derselben Mitgliederversammlung wurde Walter Bachhuber einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Das wunderschöne Wegkreuz an der Zufahrt zur Edelweißhütte ist eine großzügige Spende von Walter Bachhuber.
Als zweite Vorstände standen ihm während seiner Amtszeit Fritz Mühlbauer (bis 1957) und anschließend Franz Josef Judith, der das Amt des Vorsitzenden 1980 als Nachfolger übernahm, zur Seite.
In die Amtszeit von Walter Bachhuber fällt die erste Durchführung einer Sektionstour, die im August 1948 für drei Tage ins Steinerne Meer führte. Daneben galt es zahlreiche Jubiläen zu feiern: Das 50-jährige Bestehen der Sektion wurde 1948 groß im damals noch bestehenden „Bräumichl“ gefeiert, auch das 75-jährige Jubiläum war eine Feier wert. Daneben wurde im Jahr 1950 das 25-jährige Bestehen der Edelweißhütte im entsprechenden Rahmen begangen, 1975 das 50-er Jubiläum. Die alljährlich stattfindenden Edelweißbälle – in zahlreichen verschiedenen Lokalen bis zur Einstellung im Jahr 1987 – waren ein Pflichttermin für die Honoratioren der Stadt.
Aber auch sonst wurde den Mitgliedern der Sektion und ihren Gästen einiges geboten: Diavorträge von zahlreichen verschiedenen Referenten und viele, viele Bergtouren in alle alpinen Regionen.
Walter Bachhuber führte die Sektion mit strenger Hand, aber gerecht. Wenn sich Mitglieder daneben benommen hatten, war der Ausschluss obligatorisch. Alle, die sich noch an den groß gewachsenen, schlaksigen Bergkamerad erinnern können, werden dies sicher mit großem Respekt vor seiner Leistung tun.