Alpenverein Sektion Schrobenhausen

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 04.04.2025

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns sehr, auch für den Sommer 2025 ein attraktives Programm anbieten zu können. Neben den klassischen Bergtouren möchten wir besonders auf die Familientouren und auf ein neues Angebot in diesem Sommer hinweisen: eine Ladies-Tour nur für Frauen! Weitere Details sind im Rundschreiben zu finden.
Im September gibt es für die Sektion Schrobenhausen ein Jubiläum: die Edelweißhütte hat ihr 100-jähriges Bestehen! Das wollen wir gebührend im September 2025 feiern. Weitere Informationen werden noch bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und wünschen einen schönen und erfolgreichen Bergsommer 2025.

Eure Vorstandschaft der Sektion Schrobenhausen

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 04.04.2025

Hiermit laden wir euch zur Mitgliederversammlung 2025 der Sektion Schrobenhausen des Deutschen Alpenvereins e.V. gemäß §20 Absatz 1 der Satzung ein. Die Versammlung findet am

Freitag, den 04. April 2025, um 19:00 Uhr im Saal des Sportheims des SC Mühlried

(Rinderhofer Breite 2, 86529 Schrobenhausen) statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Totenehrung
  2. Bestimmung der Protokollbeglaubiger
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht der Organisatoren (mit Bildern aus den Unternehmungen)
  5. Kassenbericht und Haushaltsvorschlag
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
  7. Ehrungen langjähriger Mitglieder
  8. Sonstiges, Wünsche und Anträge
  9. Ende der Versammlung

Für den Vorstand
Michael Reichhold, 1. Vorsitzender

Rundschreiben Sommer 2025

WhatsApp Gruppe DAV Schrobenhausen
wir möchten diese Gruppe als Plattform für gemeinsame Touren nutzen. Unser Ziel ist es, verschiedene Interessensgebiete abzudecken und Gruppen für Kletterer, Skitourengeher, Boulderer, Hochtourengeher, Radfahrer und mehr zu schaffen. Hier könnt ihr Ankündigungen machen, wenn ihr eine Tour plant oder Tipps für eine Wanderung habt.


Wir sind gespannt auf eure Meinungen und Ideen! Wir haben einen QR-Code erstellt, über den ihr der Gruppe beitreten könnt, um gemeinsame Touren zu planen und euch zu vernetzen.

Code mit der Photoapp scannen oder diesen Link benutzen:

https://chat.whatsapp.com/IEPdSVlPo0j8BVu338F7cL

News

Lawinenkurs und Sicherheitstraining

Endlich, bei 45 Metern ein erstes Signal. Jetzt laufen, immer in Richtung des digitalen Pfeiles. 30, 20, 10 Meter, das akustische Signal verändert sich. Das Piepsen nimmt zu. Beginn eines konzentrierten Tanzes in gebückter Haltung auf dem Schnee: Vor, zurück, rechts, links, nein doch rechts. Das Geräusch sammelt sich zum durchgehenden Ton, die Abstandsanzeige jetzt fast auf 0. Also Stelle schnell markieren, bevor die lange Alu-Stange wiederholt in den Boden schießt.

Traumhafte Winterwanderung im Kleinwalsertal

DAV Schrobenhausen veranstaltet Schneeschuh-Tour für Einsteiger Schrobenhausen – Am vergangenen Samstag, den 04.01.2025 unternahm eine Gruppe von zehn begeisterten Bergsportlern, darunter zwei Familien mit insgesamt vier Kindern und Hund, eine unvergessliche Schneeschuh- und Winterwanderung ins malerische Kleinwalsertal in Vorarlberg.

Besuch der Krippe in Taiting

Nach einer kurzen Wanderung an der Paar nahe Taiting fuhren wir zur Pfarrkirche Mariä Verkündigung. Die liebevoll aufgebaute Krippe hatte wieder einige Veränderungen auf die uns Herr Daschner, einer der Organisatoren, hinwies.

Ausflug des Alpenvereins zum Grüntensee

Ausflug des Alpenvereins zum Grüntensee (kse) Am vergangenen Samstag verbrachten 9 Erwachsene und 8 Kinder im Alten von 8 bis 14 Jahren eine sehr abwechslungsreiche Tagestour zum Grüntensee im Allgäu. Die beiden Jugendreferenten Thomas Muhr und Sebastian Konrad des Alpenvereins Sektion Schrobenhausen organisierten diese Fahrt. Los ging es am frühen Morgen mit erstem Treffpunkt am Busbahnhof Schrobenhausen.

DAV-Tagestour auf den Guffert verschoben

Die geplante Tagestour auf die Guffertspitze findet witterungsbedingt am 14. September leider nicht statt und wird auf den 21. September verschoben.

Rundwanderung bei Hörzhausen

am 10. September 2024

Sektionstour des DAV Schrobenhausen – Lientzer Hütte

Ziel der diesjährigen Mehrtagestour war die im Debanttal in Osttirol gelegene Lienzer Hütte. Die Südseite des Alpenhauptkamms erwartete die 11 Teilnehmer bereits mit sonnigem Wetter für einen kurzen Aufstieg auf die 1977 m hoch gelegene Unterkunft der folgenden Tage. Die wichtigen Mitarbeiterinnen mit den „viereckigen Kaschteln“ zur Bestellung waren fix ausgemacht und sorgten umso schneller für kühlende Getränke oder eine erste Stärkung.