Ein wenig Verwirrung gab es wegen des Startpunktes am Sportplatz von Aresing. Mit etwas Verspätung gingen dann elf Wanderer bei bayerischem Wetter durch die Felder in Richtung Hengthal. Immer wieder konnten wir den Blick über die Landschaft schweifen lassen oder das eine oder andere Foto schießen. Die ersten Felder sind schon abgeerntet, andere stehen noch kurz vor dem Mähen. Mit so einigen Pausen konnte das Auf und Ab ein wenig kompensiert werden – und es gibt ja immer wieder etwas zum Ratschen. Hinter Tränkhäuser ging es in den wohltuend kühlen Wald, mitten durch eine Kiesgrube und kurz darauf durch Gröben. Aber vorher gab es noch viele Blumen, Wildkräuter, Schmetterlinge und Hummeln zu bestaunen. Dann schon auf dem Rückweg eine längere Strecke durch das Tränkbergholz und bald erreichten wir den Ausgangspunkt. Die schöne Wanderung endete mit einer Brotzeit im Biergarten des Wanderheims in Aresing.
Neueste Beiträge
Neuigkeiten
- Jahreshauptversammlung 2025 der Sektion Schrobenhausen18. März 2025 - 8:17
- Lawinenkurs und Sicherheitstraining27. Januar 2025 - 9:28
- Traumhafte Winterwanderung im Kleinwalsertal17. Januar 2025 - 5:16