Der Edelweißweg bei Donauwörth ist ein vorbildlicher Wanderweg. Sehr gut ausgeschildert und gut gepflegt. Bei dichtem Nebel gingen zehn Wanderer von Zirgesheim erst immer bergan über Felder und dann vorbei an der Parkstadt, bevor es in den schönen Mischwald ging. Dort gab es immer wieder etwas zu entdecken. Viele ausgeschilderte Bäume, geschnitzte Plastiken, Teiche, Pilze, und, und, und. Mit vielen Pausen und einer kleinen Brotzeit bei einer Schutzhütte des Alpenverien Donauwörth steuerten wir durch den Naturpark Altmühltal auf den kleinen Segelflughafen zu. Von dort konnten wir schon bald unseren Ausgangspunkt in Zirgesheim sehen. Auf der Rückfahrt gab es noch eine Kaffeepause bei Dehner in Rain am Lech. Eine schöner Tag an dem sich über Mittag sogar die Sonne sehen ließ.
Hier gehts zur Tour
Neueste Beiträge
- Bis auf weiteres werden keine Wanderungen oder Versammlungen des Alpenvereins stattfinden, das teilten der Vorstand und die Organisatoren mit. Inwieweit dies auch für die am Freitag, 24. April, geplante Jahreshauptversammlung gilt, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht endgültig festgelegt werden.
- Warum in die Ferne schweifen?
- Ganztagswanderung bei Unterbernbach
- Ganztageswanderung im Freisinger Forst
- Halbtageswanderung nach Steinerskirchen
Neuigkeiten
Bis auf weiteres werden keine Wanderungen oder Versammlungen des Alpenvereins stattfinden, das teilten der Vorstand und die Organisatoren mit. Inwieweit dies auch für die am Freitag, 24. April, geplante Jahreshauptversammlung gilt, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht endgültig festgelegt werden.18. März 2020 - 9:12
Warum in die Ferne schweifen?4. März 2020 - 12:09
Ganztagswanderung bei Unterbernbach25. Februar 2020 - 17:38