Bei eisigem Wind war die Wahl der Wanderung optimal. Von der Ruine des Gaishofes ging es überwiegend durch den Wald im großen Bogen, in Sichtweite von Gröbern. So war es eine gemütliche Wanderung, immer im Blick: Schwammerl. Eine Tüte, überwiegend mit Braunkappen, wurde nicht ganz voll. Ungewöhnlich viele Fliegenpilze konnten bestaunt werden. Und auf einem abgeernteten Feld wurden auch noch liegengelassene Hokaido-Kürbisse eingetütet. Zum Abschluss gab es dann die wohlverdiente Brotzeit.
Neueste Beiträge
Neuigkeiten
- Bergschuh an und aufi geht’s, der Guffert ruft!17. Juni 2025 - 5:39
- Frauenpower im Allgäu – und ein Hund mittendrin!8. Juni 2025 - 12:02
- Jeden Donnerstag um 16.00 Uhr Radltour um Schrobenhausen7. Mai 2025 - 11:15