Jahreshauptversammlung beim Alpenverein
Schrobenhausen (hvo, 7499) Zur fälligen Jahreshauptversammlung lädt die Sektion Schrobenhausen im Deutschen Alpenverein ihre Mitglieder ein, die am Freitag, 4. April im Saal des Sportparks Mühlried stattfindet.
Beginn ist um 19.00 Uhr.
Auch wenn dieses Jahr keine Wahlen anstehen, wartet doch ein ansehnliches Programm auf die hoffentlich zahlreich erschienenen Mitglieder. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael Reichhold und der Erledigung der notwendigen Regularien (Bekanntgabe Tagesordnung, Totenehrung, Bestimmung der Protokollbeglaubiger) folgt der Bericht des Vorsitzenden über das abgelaufene Jahr 2024. Darauf folgen die Berichte der Tour-OrgEanisatoren, die von Fotos der entsprechende Touren begleitet werden. Darauf gibt es eine Menge Zahlen, wenn Schatzmeister Horst Hippert den Kassenbericht und den Haushaltsvoranschlag für 2025 vorlegt. Danach sind die Kassenprüfer an der Reihe, und wenn alles ohne Beanstandung (wie zu erwarten) vorgefunden wurde, steht der Entlastung der Vorstandschaft nichts im Wege. Ein angenehmer Tagesordnungspunkt für den Vorstand folgt sodann, wenn langjährige und verdiente Mitglieder geehrt werden. Ganz am Schluss sind die Mitglieder aufgerufen, unter „Sonstiges, Wünsche und Anträge“ ihre Meinung kundzutun.
Dem soeben erschienen Rundschreiben ist zu entnehmen, dass über den Sommer zahlreiche Touren angeboten werden und im September das 100-jährige Jubiläum der Edelweißhütte gefeiert werden soll.